Stellenangebote in Viersen

Deine Suche in Viersen fällt unter die Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr ebenso wie unter das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
In der von Dir gesuchten Ortschaft gibt es die meisten Jobangebote in der Branche Technik, Bauwesen und Logistik.

1 Job in

4 Okt. 2024
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Viersen. 17,05 € Tarif-Stundenlohn, 50% Weihnachtsgeld, 332 € Urlaubsgeld ab dem 2. Jahr. Vollzeit, 38,5 Stunden/Woche. Krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung, pünktliche Gehaltszahlungen. Kostenlose Arbeitskleidung, bezahlte Einweisung, unbefristete Übernahme, Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Mitarbeiterangebote.
Deutsche Post AG Viersen
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Viersen?

Deine Gehaltsperspektive ist dir sicherlich besonders wichtig. Diese befindet sich auf Bundeslandebene im Schnitt bei 3.821 Euro, bzw. zwischen mindestens 2.316 Euro und höchstens 6.987 Euro. Zur Berechnung bedienen wir uns der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit. Anhand von 4.596.465 Sozialversicherungsmeldungen, werden die vorliegenden Gehaltsangaben berechnet. Selbstverständlich wäre dein tatsächliches Gehalt abhängig von verschiedenen weiteren Faktoren wie der Jobbezeichnung, Qualifikation, Verhandlungsgeschick etc.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Im Verhältnis dazu liegt das Gehalt in der gesamten Bundesrepublik bei durchschnittlich 3.796 Euro. Das Gehalt in Nordrhein-Westfalen, wo Viersen liegt, schneidet somit besser im Vergleich zum Rest der Republik ab.

In Viersen sind uns Arbeitgeber und deren Jobangebote in 3 Branchen bekannt wie etwa Technik, Bauwesen und Logistik. Das Angebot ist somit sehr divers.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen zuletzt entwickelt?

Für eine grobe Einschätzung zu deinen Einstellungschancen macht es Sinn, sich vor Augen zu führen, wie die allgemeine Arbeitsmarktsituation 2024 in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr ausschaut. Hierbei stehen 71.311 offene Stellen, 454.956 Arbeitssuchende gegenüber. Daraus ergibt sich ein Faktor von 6,38. Zum Vergleich: im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt der Faktor mit 136.573 offenen Stellen und 753.890 Arbeitssuchenden bei 5,52.

Scheint so, als wenn das Fachkräfteangebot in Nordrhein-Westfalen geringer ist als in Düsseldorf-Ruhr. Genauer gesagt ist es in Düsseldorf-Ruhr um 13,48% besser.

Im Folgenden schauen wir uns den Trend der vergangenen sechs Monate auf Bundeslandebene an.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Für Nordrhein-Westfalen hat sich das Verhältnis um 1,66% positiv verändert. Aus Arbeitgebersicht ist diese Entwicklung durchaus zu begrüßen. Schließlich suchen im Verhältnis zu den offenen Stellen mehr Leute nach Stellenangeboten. Für dich als Jobsuchenden jedoch bedeutet das, dass die Entwicklung der letzten sechs Monaten tendenziell zu mehr Konkurrenz geführt hat. Aber keine Sorge! Die Änderungsrate liegt bei unter +10% und fällt somit nicht allzu stark ins Gewicht.

Während -0,25% weniger offene Stellen vorhanden sind, steigt die Anzahl an Arbeitslosen um 1,46%. Für Arbeitgeber ist diese Entwicklung durchaus als positiv zu verbuchen. Arbeitssuchende hingegen beklagen mehr Konkurrenz bei weniger Stellenangeboten.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Nicht nur das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist relevant, sondern auch die Vakanzzeit. Der Begriff „Vakanzzeit“ beschreibt die durchschnittliche Dauer, wie lange ein Unternehmen, beginnend bei der Jobausschreibung, braucht, um diejenige Stelle zu besetzen. Je größer die Vakanzzeit ist, desto besser ist das für dich. Schließlich bedeutet eine hohe Vakanzzeit, dass es Unternehmen schwer fällt ihre offenen Positionen zu besetzen, womit passende Bewerbungen dringend notwendig werden.

Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt sie aktuell bei 234 Tagen im Mittel. So wie es ausschaut hat sich die Vakanzzeit um 2,18% vergrößert. Unternehmen brauchen länger, um ihre vakanten Stellen mit tatkräftigen Neubesetzungen zu füllen. Hier bist du gefragt!

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Wie ist die Lage 2024 in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr?

Das gleiche Analyse können wir nun auch für die Arbeitsmarktregion umsetzen. Das aktuelle Fachkräfteangebot in der Arbeitsmarktregion wird auf 6,38 geschätzt. Visuell sieht die Veränderung der letzten 6 Monate so aus.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Düsseldorf-Ruhr

Das Fachkräfteangebot hat sich hier zuletzt um -0,93% verkleinert, was grundsätzlich als ein positives Zeichen für die Bewerber gewertet werden darf. Da die Veränderung aber insgesamt unter der Schwelle von +/-10% bleibt, ist das hier sicher keine sehr starke bzw. klar ausgeprägte Bewegung des Arbeitsmarktes. Und auch hier ist die Aufschlüsselung nach Stellen und Arbeitslosen nicht verkehrt, um eben ein noch besseres Gefühl für die Marktdynamik zu erhalten.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Düsseldorf-Ruhr

In der Region hat sich die Zahl der Stellen um 2.62% positiv verändert. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich um 1.61% ebenfalls Richtung Norden bewegt. Hier sind die beiden Werte also in die gleiche Richtung unterwegs, wenn auch nicht unbedingt immer Gleichschritt.

Um das Thema abzuschließen schauen wir uns noch die Vakanzzeit in der Region Düsseldorf-Ruhr an. Diese liegt dort bei 216 Tagen. Sie hat sich in den vergangenen 6 Monaten um 4,85% verlängert. Eher schlecht für die Arbeitgeber.

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Düsseldorf-Ruhr

Welche Firmen stellen ein in Viersen?

In Viersen ist uns tatsächlich nur eine Firma namens SWK STADTWERKE KREFELD AG bekannt. Wir haben aber täglich neue Jobs in unserer Datenbank und daher lohnt es sich auch in Zukunft vorbei zu schauen. Sicher gibt es auch bald in Viersen neue Jobangebote weiterer Arbeitgeber.

Viel Erfolg bei deiner weiteren Jobsuche!