Stellenangebote in Nürnberg

Du schaust dich nach einer möglichen Beschäftigung in Nürnberg um, ohne direkt eine klare Vorstellung zu haben, welcher Job es genau werden soll? Vielleicht können wir dir mit ein paar grundlegenden Information zum lokalen Arbeitsmarkt in dem Bundesland Bayern bzw. in der sogenannten Arbeitsmarktregion Nürnberg, zu denen der Ort deiner Suche zählt, etwas bei der Orientierung helfen.

40 Jobs in Nürnberg

21 Nov. 2024
Das Institut für Grundschulforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Promotion oder in der Postdocphase. Aufgaben umfassen Forschung, Lehre und Prüfungen. Erforderlich: abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungswissenschaften. Gehalt: TV-L E 13.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Nürnberg
15 Okt. 2024
Das Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der FAU und die Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen suchen Verstärkung in der Redaktion. Aufgaben umfassen die Erstellung der ZfgG, Koordination der Manuskripte, Textbearbeitung und Organisation von Meetings. Gute Studienleistungen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich. Nettogehalt ca. 650 € monatlich bei 10 Stunden pro Woche. Start: 1. November 2024.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Nürnberg
2 Dez. 2024
Sie sind verantwortlich für vielseitigen technischen Support, analysieren Fehler und unterstützen Kund:innen bei technischen Fragen. Sie erstellen und optimieren Selfservice-Lösungen und arbeiten teamübergreifend. Ein abgeschlossenes technisches Studium und grundlegende PC- und Netzwerkkenntnisse sind erforderlich.
Datev eG Nürnberg
2 Dez. 2024
DATEV sucht einen Software Engineer .net/online (m/w/d) zur Unterstützung bei der Realisierung von Client-Server-Applikationskomponenten und Schnittstellen unter C#/.net. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice innerhalb Deutschlands und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Datev eG Nürnberg
4 Okt. 2022
Eigenverantwortliches Arbeiten in der digitalen Transformation mit agilen Methoden und innovativen Technologien zur Entwicklung von Cloud-Anwendungen. Mehrjährige Erfahrung in der Frontend-Entwicklung und Kenntnisse in JavaScript, TypeScript, HTML5, CSS erforderlich. Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands möglich.
Datev eG Nürnberg
10 Apr. 2024
Werde Paketzusteller in Nürnberg-Langwasser. 17,60 € Tarif-Stundenlohn, inkl. 50% Weihnachtsgeld, bis zu 332 € Urlaubsgeld, krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung, pünktliche Gehaltszahlungen, kostenlose hochwertige Arbeitskleidung, unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten. Gültiger EU-Führerschein und Aufenthaltstitel erforderlich.
Deutsche Post AG Nürnberg
11 Juni 2024
Dein Team im Bereich Application Delivery Controller (ADC) verantwortet Netzwerksicherheit für alle DATEV-Online-Angebote. Du verantwortest Konzeption, Bereitstellung, Betrieb und Weiterentwicklung der Services im Bereich Application Delivery Controller. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Application Delivery und Security erforderlich.
Datev eG Nürnberg
28 Okt. 2024
Lead-Architekt im Workstream „Basis“ bei DATEV. Verantwortlich für nachhaltige Softwarearchitekturen, Reviews, Coaching und Weiterentwicklung der technischen Organisation. Erforderlich sind ein Informatikstudium, mehrjährige Erfahrung als Architekt und Kenntnisse in modernen Technologien. Homeoffice innerhalb Deutschlands möglich.
Datev eG Nürnberg
13 Feb. 2024
Sie führen ein XXXLutz Möbelhaus personell, organisatorisch und kaufmännisch. In einer gezielten Einarbeitungsphase lernen Sie alle Facetten des Berufs kennen. Sie sind für Umsatzvorgaben und Kalkulationsziele verantwortlich, führen Mitarbeitergespräche und setzen Merchandising-Konzepte um. Attraktive Entlohnung, Dienstfahrzeug und Erfolgsbeteiligung inklusive.
XXXLutz Nürnberg
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in Nürnberg einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nürnberg?

Deine Gehaltsperspektive ist dir sicherlich besonders wichtig. Diese befindet sich auf Bundeslandebene im Schnitt bei 3.948 Euro, bzw. zwischen mindestens 2.396 Euro und höchstens 7.300 Euro. Zur Berechnung bedienen wir uns der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit. Anhand von 3.754.746 Sozialversicherungsmeldungen, werden die vorliegenden Gehaltsangaben berechnet. Selbstverständlich wäre dein tatsächliches Gehalt abhängig von verschiedenen weiteren Faktoren wie der Jobbezeichnung, Qualifikation, Verhandlungsgeschick etc.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Im Verhältnis dazu liegt das Gehalt in der gesamten Bundesrepublik bei durchschnittlich 3.796 Euro. Das Gehalt in Bayern, wo Nürnberg liegt, schneidet somit besser im Vergleich zum Rest der Republik ab.

In Nürnberg sind uns Arbeitgeber und deren Jobangebote in 16 Branchen bekannt wie etwa IT, Consulting, Handwerk, Marketing und Vertrieb und Bildungswesen. Das Angebot ist somit sehr divers.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Bayern zuletzt entwickelt?

Je nach Beruf kann die Nachfrage nach Fachkräften stark variieren. Dennoch können übergreifende Zahlen für das ganze Bundesland Bayern bzw. für die präzisere Arbeitsmarkteinheit, die Arbeitsmarktregion Nürnberg, einen ersten Eindruck vermitteln.

Auf der Bundeslandebene haben wir im Monat September ca. 131.021 gemeldete offene Stellen. Diesen Stellen stehen 293.493 registrierte Arbeitslose gegenüber. Daraus errechnet sich ein statistisches Verhältnis von 2,24 Arbeitslosen pro offener Stelle - das Fachkräfteangebot.

Gerade größere Bundesländer bestehen aus mehreren Arbeitsmarktregionen. Diese Einheiten orientieren sich an Pendlerverflechtungen. Ihre Arbeitsmarktsituation kann sich teils stark von dem Bundesland unterscheiden. In der Umgebung um Nürnberg haben wir z.B. 25.240 offene Stellen und 58.481 arbeitslose Fachkräfte. Das ergibt ein regionales Fachkräfteangebot von 2 Arbeitslosen pro offener Stelle.

Doch wie ist der Trend, was hat sich in den letzten 6 Monaten getan?

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Offensichtlich hat sich das Verhältnis von Arbeitslosen pro offener Stelle in Bayern (Bundesland Ebene) in den letzten 6 Monaten vergrößert und zwar um 11,44%. Dies bedeutet, dass sich der Arbeitsmarkt aus der Sicht der Arbeitgeber im Durchschnitt verbessert hat. Es fällt tendenziell einfacher, Bewerber zu finden.

Aufgeschlüsselt ergibt sich diese Veränderung natürlich über die Zahl der offenen Stellen und der Zahl der registrierten Arbeitslosen.

Die Zahl der Stellen hat um -3,78% abgenommen, während die Zahl der Arbeitslosen um 7,20% zugenommen hat. Die Nachfrage nach Fachkräften sinkt, das Angebot steigt dagegen. Es fließen dem Markt mehr Fachkräfte zu, als vom Markt absorbiert werden können. Diese Entwicklung ist eher aus der Sicht der Arbeitgeber positiv.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Ein weiterer interessanter Wert in diesem Zusammenhang ist die durchschnittliche Vakanzzeit. Das ist die Zeit, die für die Besetzung einer Stelle aus der Sicht des Arbeitgebers durchschnittlich benötigt wird. Für das Bundesland Bayern liegt sie aktuell bei durchschnittlich 252 Tagen. Und in den letzten 6 Monaten hat sich die Vakanzzeit um 3% verlängert. Die Arbeitgeber brauchen zunehmend länger, um ihre Stellen zu besetzen.

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Wie ist die Lage in der Arbeitsmarktregion Nürnberg?

Eine noch genauere Vorstellung vom Arbeitsmarkt verrät ein Blick auf die Arbeitsmarktregion Nürnberg, in der sich der Ort deiner Suche Nürnberg befindet. Hier sind aktuell 58.481 Personen aktiv auf Jobsuche bzw. als Arbeitslos gemeldet. Zeitgleich gibt es 25.240 offene Stellen zu besetzen. Das Verhältnis ist also 2,32 Fachkräfte pro Stellenausschreibung.
Offene Stellen finden sich in der Region nicht nur in Nürnberg, sondern auch in Erlangen, Bamberg, Langenfeld, Fürth und Neumarkt (Oberpfalz).

Die regionale Vakanzzeit in und um Nürnberg beträgt aktuell 238 Tage. Im Vergleich zum Bundesland Bayern mit 252 Tagen dauert die Jobsuche dort länger.

In den letzten 6 Monaten ist die Vakanzzeit in der Region Nürnberg mit 3,48% gestiegen. Ein schlechter Trend für die Arbeitgeber, ein guter Trend für die zukünftigen Arbeitnehmer. Deine Jobsuche in Nürnberg und Umgebung sollte somit heute weniger lange dauern als noch vor 6 Monaten.

Welche Firmen stellen ein in Nürnberg?

In Nürnberg sind uns Jobangebote von 11 Arbeitgebern bekannt, was für eine florierende Wirtschaft und zugleich gute Chancen für Bewerber spricht.
Die Top 5 Arbeitgeber sind Hypoport SE, BWI GmbH, DATEV eG, XXXLutz E-Commerce-Logistikzentrum und Gebrüder Peters

Welche Jobs gibt es in Nürnberg?

Detaillierte Informationen und eine vielzahl an Stellenangeboten in Nürnberg gibt es für die Berufe als

Viel Erfolg bei deiner weiteren Jobsuche!