Stellenangebote in Ulm

Du suchst nach passenden Stellenangeboten in Ulm? Ulm liegt im Bundesland Baden-Württemberg und dort in der von der Bundesagentur für Arbeit definierten Arbeitsmarktregion Ulm. In Baden-Württemberg arbeiten 2024 insgesamt 3.170.434 Personen, was 14,58% aller Beschäftigten Personen in Deutschland entspricht.

9 Jobs in Ulm

18 Sep. 2024
Gastfreundlichkeit, Zubereitung und Präsentation von Fisch- und Meeresspezialitäten, Beratung und Verkauf. Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatt, pünktliche Bezahlung nach Tarif, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Berufsbekleidung und Freizeitstundenkonto. Erste Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil.
NORDSEE GmbH Ulm
22 März 2024
Unterstützung und Vertretung des Restaurant Managements im operativen Tagesgeschäft. Ansprechpartner für Gäste, Mitwirken bei Kassenabrechnung, Dienstplangestaltung, Inventur. Sicherstellen der Produkt- und Servicequalität. Flexible Einsatzzeiten, pünktliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsangebote.
NORDSEE GmbH Ulm
1 Aug. 2024
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Ulm. Zustellung von Brief- und Paketsendungen an 5 Werktagen. 17,60 € Tarif-Stundenlohn, 50% Weihnachtsgeld, bis zu 332 € Urlaubsgeld, krisensicherer Arbeitsplatz, kostenlose Arbeitskleidung, unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten. Deutschkenntnisse und polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.
Deutsche Post AG Ulm
27 Nov. 2024
Du treibst die digitale Kommunikation über unsere Kanäle voran, indem Du kreative Strategien entwickelst und umsetzt. Du erstellst Video-, Foto- und Text-Content, schreibst Drehbücher, machst Aufnahmen und bearbeitest diese. Du beobachtest Social Media Trends und hältst unsere Strategie aktuell.
SCHWENK Baustoffgruppe Ulm
18 Nov. 2024
Du verantwortest die Monats- und Jahresabschlüsse unserer Gesellschaften und optimierst Prozesse in der Rechnungslegung. Du erstellst Abschlüsse nach HGB und entwickelst gruppenweite Standards weiter. Du hast ein Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter und mehrjährige Erfahrung im Bereich Finanzen/Rechnungswesen.
SCHWENK Baustoffgruppe Ulm
18 Sep. 2024
Gastfreundlichkeit, Zubereitung und Präsentation von Fisch- und Meeresspezialitäten, Beratung und Verkauf. Erste Erfahrung in der Gastronomie wünschenswert. Flexible Arbeitszeiten, pünktliche Bezahlung nach Tarif, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote und Berufsbekleidung inklusive Reinigung.
NORDSEE GmbH Ulm
18 Sep. 2024
Gastfreundlichkeit, Zubereitung und Präsentation von Fisch- und Meeresspezialitäten, Beratung und Verkauf. Erste Erfahrung in der Gastronomie wünschenswert. Flexible Arbeitszeiten, pünktliche Bezahlung nach Tarif, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote und Berufsbekleidung inklusive Reinigung.
NORDSEE GmbH Ulm
1 Okt. 2024
NORDSEE sucht ab August 2025 Auszubildende für Systemgastronomie in Ulm. Aufgaben umfassen Gästebetreuung, Produktzubereitung und kaufmännische Tätigkeiten. Benefits: unbefristete Übernahme, tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
NORDSEE GmbH Ulm
1 Okt. 2024
Seit über 120 Jahren steht NORDSEE für den nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Fisch. Du brennst für (System-) Gastronomie und hast Bock auf einen Job mit 'ner Menge Action, viel Abwechslung und spannenden Aufgaben? Dann komm' an Bord und werde ab August 2025 Teil unserer NORDSEE-Crew in unserem Restaurant in Ulm!
NORDSEE GmbH Ulm
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in Ulm einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Deine letzten Suchen

Jobs in Olching
Jobs in Tettnang
Jobs in Rheinberg

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Ulm?

Für Baden-Württemberg sind uns die Gehälter von insgesamt 3.170.434 Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen bekannt, welche sich der Sozialversicherungsmeldung (bei der Bundesagentur für Arbeit) entnehmen lassen. Das Gehalt in dieser Region unterscheidet sich natürlich sehr je nach Beruf. Insgesamt verdient man in Baden-Württemberg im Durchschnitt 4.134 Euro pro Monat vor Steuern (brutto). Die unteren 10 Prozent aller Beschäftigten dagegen verdienen durchschnittlich 2.442 Euro pro Monat oder weniger und die oberen 10 Prozent 7.300 Euro pro Monat und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Baden-Württemberg

Zwar ist diese Gehaltsinformation ohne einen Beruf relativ nichtssagend, interessant ist aber zu erfahren, wie Baden-Württemberg im deutschen Vergleich abschneidet, also ob man dort mehr oder weniger als in anderen Bundesländern verdient.

In Deutschland liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt bei 3.796 Euro und somit unter dem Gehaltsniveau von Baden-Württemberg. Gründe für solche Unterschiede können aus der wirtschaftlichen Entwicklung ebenso wie aus der günstigeren Verteilung der Fachkräfte und der Nachfrage nach Fachkräften aus der Sicht der Bewerber resultieren. Bei deiner Jobsuche in Ulm kannst du also von einem überdurchschnittlichen Gehalt für deine Qualifizierung ausgehen.

Wenn du auf Gute-Jobs auch nach einem Beruf suchst, dann können wir dir noch genauere Infos zu deiner Berufsgruppe und deren Gehalt geben.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zuletzt entwickelt?

Für eine grobe Einschätzung zu deinen Einstellungschancen macht es Sinn, sich vor Augen zu führen, wie die allgemeine Arbeitsmarktsituation 2024 in der Arbeitsmarktregion Ulm ausschaut. Hierbei stehen 6.647 offene Stellen, 15.665 Arbeitssuchende gegenüber. Daraus ergibt sich ein Faktor von 2,36. Zum Vergleich: im Bundesland Baden-Württemberg liegt der Faktor mit 84.307 offenen Stellen und 277.050 Arbeitssuchenden bei 3,29.

Im Vergleich zum Bundesland wird in Ulm ein größerer Bedarf nach Fachkräften verzeichnet. Genauer gesagt ist das Angebot an Fachkräften in Baden-Württemberg um 28,27% besser.

Im Folgenden schauen wir uns den Trend der vergangenen sechs Monate auf Bundeslandebene an.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Baden-Württemberg

Für Baden-Württemberg hat sich das Verhältnis um 3,13% positiv verändert. Aus Arbeitgebersicht ist diese Entwicklung durchaus zu begrüßen. Schließlich suchen im Verhältnis zu den offenen Stellen mehr Leute nach Stellenangeboten. Für dich als Jobsuchenden jedoch bedeutet das, dass die Entwicklung der letzten sechs Monaten tendenziell zu mehr Konkurrenz geführt hat. Aber keine Sorge! Die Änderungsrate liegt bei unter +10% und fällt somit nicht allzu stark ins Gewicht.

Diese Entwicklung ist besonders interessant. Sowohl die Stellen haben zugenommen, um 1.72%, als auch die Anzahl an Arbeitslosen, um 4.64%. Was heißt das konkret? Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg ist stabil, aber in Bewegung. Bedarf und Angebot sind, wenn auch in unterschiedlichem Tempo, gestiegen.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Baden-Württemberg

Nicht nur das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist relevant, sondern auch die Vakanzzeit. Der Begriff „Vakanzzeit“ beschreibt die durchschnittliche Dauer, wie lange ein Unternehmen, beginnend bei der Jobausschreibung, braucht, um diejenige Stelle zu besetzen. Je größer die Vakanzzeit ist, desto besser ist das für dich. Schließlich bedeutet eine hohe Vakanzzeit, dass es Unternehmen schwer fällt ihre offenen Positionen zu besetzen, womit passende Bewerbungen dringend notwendig werden.

Im Bundesland Baden-Württemberg liegt sie aktuell bei 166 Tagen im Mittel. Dabei hat sich die Vakanzzeit im vergangenen halben Jahr um -2,35% verringert. Scheinbar hat sich der Recruitingprozesss bei den Arbeitgebern verkürzt.

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Baden-Württemberg

Wie ist die Lage 2024 in der Arbeitsmarktregion Ulm?

Das gleiche Analyse können wir nun auch für die Arbeitsmarktregion umsetzen. Das aktuelle Fachkräfteangebot in der Arbeitsmarktregion wird auf 2,36 geschätzt. Visuell sieht die Veränderung der letzten 6 Monate so aus.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Ulm

Das Fachkräfteangebot hat sich hier zuletzt um -4,07% verkleinert, was grundsätzlich als ein positives Zeichen für die Bewerber gewertet werden darf. Da die Veränderung aber insgesamt unter der Schwelle von +/-10% bleibt, ist das hier sicher keine sehr starke bzw. klar ausgeprägte Bewegung des Arbeitsmarktes. Und auch hier ist die Aufschlüsselung nach Stellen und Arbeitslosen nicht verkehrt, um eben ein noch besseres Gefühl für die Marktdynamik zu erhalten.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Ulm

In der Region hat sich die Zahl der Stellen um 8.72% positiv verändert. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich um 4.1% ebenfalls Richtung Norden bewegt. Hier sind die beiden Werte also in die gleiche Richtung unterwegs, wenn auch nicht unbedingt immer Gleichschritt.

Um das Thema abzuschließen schauen wir uns noch die Vakanzzeit in der Region Ulm an. Diese liegt dort bei 160 Tagen. Sie hat sich in den letzten 6 Monaten um -1,23% verkürzt. Eher gut für die Arbeitgeber.

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Ulm

Welche Firmen suchen Mitarbeiter in Ulm?

Natürlich gibt es eine Vielzahl an Firmen in Ulm und Umgebung. Diese suchen Mitarbeiter nicht nur, aber zunehmends ausschließlich online. Daher ist die Online-Jobsuche der beste Weg um eine passende Stelle in der gewünschten Region zu finden. In Ulm sind uns unter anderem Stellenangebote der Firmen BELog Baustoffe- Entsorgung-Logistik GmbH & Co. KG, BWI GmbH, NORDSEE GmbH, Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen und DATEV eG bekannt.

Welche Jobs gibt es in Ulm?

Detaillierte Informationen und eine vielzahl an Stellenangeboten in Ulm gibt es für die Berufe als

Viel Erfolg bei deiner weiteren Jobsuche!