Stellenangebote in Trier

Du suchst nach passenden Stellenangeboten in Trier? Trier liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und dort in der von der Bundesagentur für Arbeit definierten Arbeitsmarktregion Trier. In Rheinland-Pfalz arbeiten 2024 insgesamt 915.430 Personen, was 4,21% aller Beschäftigten Personen in Deutschland entspricht.

6 Jobs in Trier

4 Dez. 2024
Durchführung von EDV Unterricht in der beruflichen Rehabilitation, individuelle Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden, Einschätzung von individuellem Kenntnisstand und Trainingsbedarf sowie Umsetzen zeitgemäßer Unterrichtsmethoden. Einfühlungsvermögen, starke Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
SRH Holding Trier
5 Sep. 2024
Als Projektleiter strukturieren, planen und steuern Sie Projekte, verantworten Vergaben und steuern Nachunternehmer. Sie setzen Interessen durch, optimieren Verhandlungspositionen und lösen Probleme. Ein abgeschlossenes Studium in Bau- oder Elektrotechnik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Projektleitung sind erforderlich. Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, Dienstwagen und betriebliche Altersvorsorge.
Swarco AG Trier
15 Nov. 2024
Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk und navigierst den Zugverkehr. Die Umschulung erfolgt in Vollzeit und besteht aus theoretischen und praktischen Abschnitten. Du steuerst den Zugverkehr, stellst Fahrstraßen ein und überwachst den Betrieb in Bahnhöfen. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig. Attraktives Gehalt und Benefits inklusive.
Deutsche Bahn AG Trier
23 Sep. 2024
Programmieren von Frontend-Modulen in Angular/Typescript, Tests durchführen und dokumentieren, Zusammenarbeit mit Projektleitern und Backend-Team, Verantwortung in Projekten und Kontakt mit internationalem Entwicklungsteam. Erfahrung in Angular, UI-Frameworks, Redux-Implementierungen und Backend-Technologien erforderlich. Flexible Arbeitsgestaltung und umfangreiche Benefits.
Swarco AG Trier
2 Mai 2024
Entwicklung von Software und Softwarekomponenten für Embedded Systeme im Bereich der Verkehrstechnik. Verantwortlich für Analyse, Definition und Umsetzung technischer Anforderungen, Integrations- und Systemtests, Code Reviews und technische Unterstützung. Gute Kenntnisse in C++, C, Linux und agilen Entwicklungsprozessen erforderlich. Teamarbeit und Kommunikationsstärke sind wichtig. 30 Tage Urlaub, bAV-Zuschuss und E-Bike Leasing werden geboten.
Swarco AG Trier
23 Nov. 2024
Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen Einschränkungen. Aufgaben umfassen Förderung, Anleitung, Bewerbertraining und Integrationsprozess. Abgeschlossene Ausbildung und pädagogische Qualifizierung sind von Vorteil. Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub werden geboten.
SRH Holding Trier
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in Trier einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Deine letzten Suchen

Jobs in Waldbronn

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Trier?

Für Rheinland-Pfalz sind uns die Gehälter von insgesamt 915.430 Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen bekannt, welche sich der Sozialversicherungsmeldung (bei der Bundesagentur für Arbeit) entnehmen lassen. Das Gehalt in dieser Region unterscheidet sich natürlich sehr je nach Beruf. Insgesamt verdient man in Rheinland-Pfalz im Durchschnitt 3.707 Euro pro Monat vor Steuern (brutto). Die unteren 10 Prozent aller Beschäftigten dagegen verdienen durchschnittlich 2.284 Euro pro Monat oder weniger und die oberen 10 Prozent 6.708 Euro pro Monat und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Rheinland-Pfalz

Zwar ist diese Gehaltsinformation ohne einen Beruf relativ nichtssagend, interessant ist aber zu erfahren, wie Rheinland-Pfalz im deutschen Vergleich abschneidet, also ob man dort mehr oder weniger als in anderen Bundesländern verdient.

In Deutschland liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt bei 3.796 Euro und somit über dem Gehaltsniveau von Rheinland-Pfalz. Grund dafür kann die schwächere wirtschaftliche Entwicklung des Bundeslandes ebenso wie die aus der Sicht der Jobsuchenden ungünstigere Verteilung der Fachkräfte und der Nachfrage nach Fachkräften sein. Bei deiner Jobsuche in Trier kannst du daher nicht unbedingt von einem besonders hohen Gehalt für deine Qualifizerung ausgehen.

Wenn du auf Gute-Jobs auch nach einem Beruf suchst, dann können wir dir noch genauere Infos zu deiner Berufsgruppe und deren Gehalt geben.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zuletzt entwickelt?

Für eine grobe Einschätzung zu deinen Einstellungschancen macht es Sinn, sich vor Augen zu führen, wie die allgemeine Arbeitsmarktsituation 2024 in der Arbeitsmarktregion Trier ausschaut. Hierbei stehen 4.906 offene Stellen, 13.066 Arbeitssuchende gegenüber. Daraus ergibt sich ein Faktor von 2,66. Zum Vergleich: im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt der Faktor mit 36.553 offenen Stellen und 121.252 Arbeitssuchenden bei 3,32.

Im Vergleich zum Bundesland wird in Trier ein größerer Bedarf nach Fachkräften verzeichnet. Genauer gesagt ist das Angebot an Fachkräften in Rheinland-Pfalz um 19,88% besser.

Im Folgenden schauen wir uns den Trend der vergangenen sechs Monate auf Bundeslandebene an.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Rheinland-Pfalz

Für Rheinland-Pfalz hat sich das Verhältnis um 5,73% positiv verändert. Aus Arbeitgebersicht ist diese Entwicklung durchaus zu begrüßen. Schließlich suchen im Verhältnis zu den offenen Stellen mehr Leute nach Stellenangeboten. Für dich als Jobsuchenden jedoch bedeutet das, dass die Entwicklung der letzten sechs Monaten tendenziell zu mehr Konkurrenz geführt hat. Aber keine Sorge! Die Änderungsrate liegt bei unter +10% und fällt somit nicht allzu stark ins Gewicht.

Während -3,24% weniger offene Stellen vorhanden sind, steigt die Anzahl an Arbeitslosen um 2,37%. Für Arbeitgeber ist diese Entwicklung durchaus als positiv zu verbuchen. Arbeitssuchende hingegen beklagen mehr Konkurrenz bei weniger Stellenangeboten.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Rheinland-Pfalz

Nicht nur das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist relevant, sondern auch die Vakanzzeit. Der Begriff „Vakanzzeit“ beschreibt die durchschnittliche Dauer, wie lange ein Unternehmen, beginnend bei der Jobausschreibung, braucht, um diejenige Stelle zu besetzen. Je größer die Vakanzzeit ist, desto besser ist das für dich. Schließlich bedeutet eine hohe Vakanzzeit, dass es Unternehmen schwer fällt ihre offenen Positionen zu besetzen, womit passende Bewerbungen dringend notwendig werden.

Im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt sie aktuell bei 284 Tagen im Mittel. So wie es ausschaut hat sich die Vakanzzeit um 5,19% vergrößert. Unternehmen brauchen länger, um ihre vakanten Stellen mit tatkräftigen Neubesetzungen zu füllen. Hier bist du gefragt!

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Rheinland-Pfalz

Wie ist die Lage in der Arbeitsmarktregion Trier?

In der Arbeitsmarktregion Trier sind neben Trier noch weitere Ortschaften in welchen Firmen händeringend nach Arbeitskräften suchen. Die größten zu nennenden in unserer Datenbank sind Gerolstein, Wasserliesch, Saarburg, Bitburg und Hermeskeil.

Speziell für deine gesuchte Arbeitsmarktregion können wir die gleiche Analyse durchführen wie für das Bundesland. Der Faktor für Trier in Bezug auf das Verhältnis von Arbeitssuchenden je offener Stelle liegt bei 2,66. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Entwicklung innerhalb der letzten sechs Monate:

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Trier

Deutlich wird, dass sich das Angebot an Fachkräften um 12,24% vergrößert hat.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Trier

In der vorliegenden Grafik wird erneut das Verhältnis zwischen Arbeitslosen und offenen Stellen visualisiert. Damit versuchen wir dir ein besseres Gefühl für die Arbeitsmarktdynamik speziell in Trier und der dazugehörigen Region.

Was fehlt jetzt noch? Richtig, die Vakanzzeit! Wir erinnern uns: sie gibt die durchschnittliche Dauer für eine Stellenbesetzung an. In der Region Trier liegt sie aktuell bei 261 Tagen. In Bezug auf das letzte halbe Jahr hat sie sich um 9.66% verlängert. Für dich als Jobsuchenden ist das eine positive Entwicklung. Du wirst gesucht!

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Trier

Welche Firmen bieten Jobangebote in Trier?

In Trier gibt es mehrere Firmen welche aktiv nach neuen Mitarbeitern suchen. SWARCO AG, Westnetz GmbH, STADA Arzneimittel AG, Würth Industrie Service GmbH und PAUL HARTMANN AG sind Firmen bei welchen Du fündig werden könntest.

Viel Erfolg bei deiner Jobsuche!