Stellenangebote in Lüdenscheid

Du suchst nach passenden Stellenangeboten in Lüdenscheid? Lüdenscheid liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und dort in der von der Bundesagentur für Arbeit definierten Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr. In Nordrhein-Westfalen arbeiten 2024 insgesamt 4.596.465 Personen, was 21,14% aller Beschäftigten Personen in Deutschland entspricht.

9 Jobs in Lüdenscheid

22 Juli 2024
Führen professioneller Beratungsgespräche, Planung und Anfertigung von Einrichtungsalternativen, Pflege der Ausstellung, Überwachung der Preisauszeichnung und Aufbau und Beschilderung von Werbeware. Mehrjährige Verkaufserfahrung im Einzelhandel, Begeisterung für Wohnungseinrichtung und Freude am Beratungsgespräch erforderlich. XXXL Plus Paket inklusive.
XXXLutz Lüdenscheid
11 Sep. 2024
Bedienung der Kasse, Unterstützung bei der Vorbereitung von Speisen, Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP. Berufserfahrung in der Gastronomie von Vorteil, aber auch Quereinsteiger willkommen. Geregelte Arbeitszeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis, vergünstigte Mitarbeiterverpflegung und umfangreiche Sozialleistungen.
XXXLutz Lüdenscheid
17 Okt. 2024
Führen Sie professionelle Beratungsgespräche und planen Sie Einrichtungsalternativen nach Kundenwünschen. Pflegen Sie die Ausstellung, überwachen Sie die Preisauszeichnung und beschildern Sie Werbeware. Profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildung und dem XXXL Plus Paket mit zusätzlichen Sozialleistungen.
XXXLutz Lüdenscheid
22 Juli 2024
Personelle, organisatorische und kaufmännische Leitung einer Möbelabteilung. Ausbildung neuer Mitarbeiter, Sicherstellung von Umsatz- und Kalkulationszielen, Verkaufssteuerung, Lagerbestandsüberwachung und Zusammenarbeit mit dem zentralen Einkauf. Berufsausbildung/Studium im Fachhandel und Führungserfahrung erforderlich.
XXXLutz Lüdenscheid
22 Juli 2024
Personelle, organisatorische und kaufmännische Leitung des XXXLutz Restaurants. Sicherstellung vereinbarter Umsatz- und Kalkulationsziele, Überwachung der Umsatz- und Kostenentwicklung, sowie aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft. Abgeschlossene Berufsausbildung im Gastronomiebereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Geregelte Arbeitszeiten und umfangreiche Benefits.
XXXLutz Lüdenscheid
22 Juli 2024
Sicherstellung der Bestände, Vermeidung von Fehlbeständen durch Kontrolle der Abläufe in der Warenannahme &-ausgabe, im Verkauf, an der Kasse, im Büro und der Retourenabwicklung. Koordination der Abläufe am Standort. Verantwortung für Inventurvorbereitung und -durchführung. Mehrjährige Berufserfahrung im Einzelhandel und der Lagerlogistik erforderlich.
XXXLutz Lüdenscheid
5 Nov. 2024
Selbstständige Streckenbegehungen an Gashochdruckleitungen, Messungen und Kontrollen im Gashochdrucknetz, Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gasdruckregel- und Messanlagen. Abgeschlossene Ausbildung und Zusatzqualifikation zum Gasspürer erforderlich. Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten in Lüdenscheid.
Westnetz GmbH Lüdenscheid
20 Okt. 2024
Führen professioneller Beratungsgespräche in Wohnaccessoires-Abteilungen, Planung und Anfertigung von Einrichtungsalternativen, Pflege der Ausstellung, Überwachung der Preisauszeichnung und Aufbau von Werbeware. Mehrjährige Verkaufserfahrung im Einzelhandel erforderlich. Engagierter Einsatz und kundenorientiertes Handeln. Attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
XXXLutz Lüdenscheid
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in Lüdenscheid einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Lüdenscheid?

Für Nordrhein-Westfalen sind uns die Gehälter von insgesamt 4.596.465 Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen bekannt, welche sich der Sozialversicherungsmeldung (bei der Bundesagentur für Arbeit) entnehmen lassen. Das Gehalt in dieser Region unterscheidet sich natürlich sehr je nach Beruf. Insgesamt verdient man in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt 3.821 Euro pro Monat vor Steuern (brutto). Die unteren 10 Prozent aller Beschäftigten dagegen verdienen durchschnittlich 2.316 Euro pro Monat oder weniger und die oberen 10 Prozent 6.987 Euro pro Monat und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Zwar ist diese Gehaltsinformation ohne einen Beruf relativ nichtssagend, interessant ist aber zu erfahren, wie Nordrhein-Westfalen im deutschen Vergleich abschneidet, also ob man dort mehr oder weniger als in anderen Bundesländern verdient.

In Deutschland liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt bei 3.796 Euro und somit unter dem Gehaltsniveau von Nordrhein-Westfalen. Gründe für solche Unterschiede können aus der wirtschaftlichen Entwicklung ebenso wie aus der günstigeren Verteilung der Fachkräfte und der Nachfrage nach Fachkräften aus der Sicht der Bewerber resultieren. Bei deiner Jobsuche in Lüdenscheid kannst du also von einem überdurchschnittlichen Gehalt für deine Qualifizierung ausgehen.

Wenn du auf Gute-Jobs auch nach einem Beruf suchst, dann können wir dir noch genauere Infos zu deiner Berufsgruppe und deren Gehalt geben.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen zuletzt entwickelt?

Je nach Beruf kann die Nachfrage nach Fachkräften stark variieren. Dennoch können übergreifende Zahlen für das ganze Bundesland Nordrhein-Westfalen bzw. für die präzisere Arbeitsmarkteinheit, die Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, einen ersten Eindruck vermitteln.

Auf der Bundeslandebene haben wir im Monat September ca. 136.573 gemeldete offene Stellen. Diesen Stellen stehen 753.890 registrierte Arbeitslose gegenüber. Daraus errechnet sich ein statistisches Verhältnis von 5,52 Arbeitslosen pro offener Stelle - das Fachkräfteangebot.

Gerade größere Bundesländer bestehen aus mehreren Arbeitsmarktregionen. Diese Einheiten orientieren sich an Pendlerverflechtungen. Ihre Arbeitsmarktsituation kann sich teils stark von dem Bundesland unterscheiden. In der Umgebung um Lüdenscheid haben wir z.B. 71.311 offene Stellen und 454.956 arbeitslose Fachkräfte. Das ergibt ein regionales Fachkräfteangebot von 6 Arbeitslosen pro offener Stelle.

So gesehen haben wir in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen, einen durchschnittlich stärker ausgeprägten Bedarf nach Fachkräften als in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr. Und zwar ist das durchschnittliche regionle Fachkräfteangebot in Lüdenscheid und Umgebung um 13,48% besser.

Doch wie ist der Trend, was hat sich in den letzten 6 Monaten getan?

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Offensichtlich hat sich das Verhältnis von Arbeitslosen pro offener Stelle in Nordrhein-Westfalen (Bundesland Ebene) in den letzten 6 Monaten vergrößert und zwar um 1,66%. Dies bedeutet, dass sich der Arbeitsmarkt aus der Sicht der Arbeitgeber im Durchschnitt verbessert hat. Es fällt tendenziell einfacher, Bewerber zu finden. Die Veränderung fällt allerdings mit unter +10% eher moderat aus. Man kann hier wohl kaum von einem starken Trend sprechen.

Aufgeschlüsselt ergibt sich diese Veränderung natürlich über die Zahl der offenen Stellen und der Zahl der registrierten Arbeitslosen.

Die Zahl der Stellen hat um -0,25% abgenommen, während die Zahl der Arbeitslosen um 1,46% zugenommen hat. Die Nachfrage nach Fachkräften sinkt, das Angebot steigt dagegen. Es fließen dem Markt mehr Fachkräfte zu, als vom Markt absorbiert werden können. Diese Entwicklung ist eher aus der Sicht der Arbeitgeber positiv.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Ein weiterer interessanter Wert in diesem Zusammenhang ist die durchschnittliche Vakanzzeit. Das ist die Zeit, die für die Besetzung einer Stelle aus der Sicht des Arbeitgebers durchschnittlich benötigt wird. Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt sie aktuell bei durchschnittlich 234 Tagen. Und in den letzten 6 Monaten hat sich die Vakanzzeit um 2% verlängert. Die Arbeitgeber brauchen zunehmend länger, um ihre Stellen zu besetzen.

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Wie ist die Lage 2024 in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr?

Das gleiche Analyse können wir nun auch für die Arbeitsmarktregion umsetzen. Das aktuelle Fachkräfteangebot in der Arbeitsmarktregion wird auf 6,38 geschätzt. Visuell sieht die Veränderung der letzten 6 Monate so aus.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Düsseldorf-Ruhr

Das Fachkräfteangebot hat sich hier zuletzt um -0,93% verkleinert, was grundsätzlich als ein positives Zeichen für die Bewerber gewertet werden darf. Da die Veränderung aber insgesamt unter der Schwelle von +/-10% bleibt, ist das hier sicher keine sehr starke bzw. klar ausgeprägte Bewegung des Arbeitsmarktes. Und auch hier ist die Aufschlüsselung nach Stellen und Arbeitslosen nicht verkehrt, um eben ein noch besseres Gefühl für die Marktdynamik zu erhalten.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Düsseldorf-Ruhr

In der Region hat sich die Zahl der Stellen um 2.62% positiv verändert. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich um 1.61% ebenfalls Richtung Norden bewegt. Hier sind die beiden Werte also in die gleiche Richtung unterwegs, wenn auch nicht unbedingt immer Gleichschritt.

Um das Thema abzuschließen schauen wir uns noch die Vakanzzeit in der Region Düsseldorf-Ruhr an. Diese liegt dort bei 216 Tagen. Sie hat sich in den vergangenen 6 Monaten um 4,85% verlängert. Eher schlecht für die Arbeitgeber.

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Düsseldorf-Ruhr

Welche Firmen stellen ein in Lüdenscheid?

In Lüdenscheid ist uns tatsächlich nur eine Firma namens XXXLutz E-Commerce-Logistikzentrum bekannt. Wir haben aber täglich neue Jobs in unserer Datenbank und daher lohnt es sich auch in Zukunft vorbei zu schauen. Sicher gibt es auch bald in Lüdenscheid neue Jobangebote weiterer Arbeitgeber.

Weiterhin wünschen wir dir viel Erfolg bei Deiner Suche auf Gute-Jobs.de!