Stellenangebote in Kempten (Allgäu)

Du suchst nach passenden Stellenangeboten in Kempten (Allgäu)? Kempten (Allgäu) liegt im Bundesland Bayern und dort in der von der Bundesagentur für Arbeit definierten Arbeitsmarktregion München. In Bayern arbeiten 2024 insgesamt 3.754.746 Personen, was 17,27% aller Beschäftigten Personen in Deutschland entspricht.

2 Jobs in Kempten (Allgäu)

20 Aug. 2023
Personelle, organisatorische und kaufmännische Leitung mehrerer Wohnaccessoiresabteilungen. Ausbildung neuer und vorhandener Mitarbeiter/-innen. Sicherstellung vereinbarter Umsatz- und Kalkulationsziele. Verkaufssteuerung und Umsetzung von Merchandising-Konzepten. Berufliche Zukunftsperspektiven und leistungsorientierte Honorierung.
XXXLutz Kempten (Allgäu)
1 Feb. 2024
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Kempten. Unbefristeter Arbeitsvertrag, 17,60 € Tarif-Stundenlohn, 50% Weihnachtsgeld, bis zu 332 € Urlaubsgeld, 38,5 Stunden/Woche, krisensicherer Arbeitsplatz, kostenlose Arbeitskleidung, bezahlte Einweisung, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote. Deutschkenntnisse und Zuverlässigkeit erforderlich.
Deutsche Post AG Kempten (Allgäu)
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in Kempten (Allgäu) einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kempten (Allgäu)?

Deine Gehaltsperspektive ist dir sicherlich besonders wichtig. Diese befindet sich auf Bundeslandebene im Schnitt bei 3.948 Euro, bzw. zwischen mindestens 2.396 Euro und höchstens 7.300 Euro. Zur Berechnung bedienen wir uns der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit. Anhand von 3.754.746 Sozialversicherungsmeldungen, werden die vorliegenden Gehaltsangaben berechnet. Selbstverständlich wäre dein tatsächliches Gehalt abhängig von verschiedenen weiteren Faktoren wie der Jobbezeichnung, Qualifikation, Verhandlungsgeschick etc.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Im Verhältnis dazu liegt das Gehalt in der gesamten Bundesrepublik bei durchschnittlich 3.796 Euro. Das Gehalt in Bayern, wo Kempten (Allgäu) liegt, schneidet somit besser im Vergleich zum Rest der Republik ab.

In Kempten (Allgäu) sind uns Arbeitgeber und deren Jobangebote in 6 Branchen bekannt wie etwa Produktion, Automotive, IT, Gastronomie und Logistik. Das Angebot ist somit sehr divers.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Bayern zuletzt entwickelt?

Je nach Beruf kann die Nachfrage nach Fachkräften stark variieren. Dennoch können übergreifende Zahlen für das ganze Bundesland Bayern bzw. für die präzisere Arbeitsmarkteinheit, die Arbeitsmarktregion München, einen ersten Eindruck vermitteln.

Auf der Bundeslandebene haben wir im Monat September ca. 131.021 gemeldete offene Stellen. Diesen Stellen stehen 293.493 registrierte Arbeitslose gegenüber. Daraus errechnet sich ein statistisches Verhältnis von 2,24 Arbeitslosen pro offener Stelle - das Fachkräfteangebot.

Gerade größere Bundesländer bestehen aus mehreren Arbeitsmarktregionen. Diese Einheiten orientieren sich an Pendlerverflechtungen. Ihre Arbeitsmarktsituation kann sich teils stark von dem Bundesland unterscheiden. In der Umgebung um Kempten (Allgäu) haben wir z.B. 58.552 offene Stellen und 151.311 arbeitslose Fachkräfte. Das ergibt ein regionales Fachkräfteangebot von 3 Arbeitslosen pro offener Stelle.

So gesehen haben wir in dem Bundesland Bayern, einen durchschnittlich stärker ausgeprägten Bedarf nach Fachkräften als in der Arbeitsmarktregion München. Und zwar ist das durchschnittliche regionle Fachkräfteangebot in Kempten (Allgäu) und Umgebung um 13,18% besser.

Doch wie ist der Trend, was hat sich in den letzten 6 Monaten getan?

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Offensichtlich hat sich das Verhältnis von Arbeitslosen pro offener Stelle in Bayern (Bundesland Ebene) in den letzten 6 Monaten vergrößert und zwar um 11,44%. Dies bedeutet, dass sich der Arbeitsmarkt aus der Sicht der Arbeitgeber im Durchschnitt verbessert hat. Es fällt tendenziell einfacher, Bewerber zu finden.

Aufgeschlüsselt ergibt sich diese Veränderung natürlich über die Zahl der offenen Stellen und der Zahl der registrierten Arbeitslosen.

Die Zahl der Stellen hat um -3,78% abgenommen, während die Zahl der Arbeitslosen um 7,20% zugenommen hat. Die Nachfrage nach Fachkräften sinkt, das Angebot steigt dagegen. Es fließen dem Markt mehr Fachkräfte zu, als vom Markt absorbiert werden können. Diese Entwicklung ist eher aus der Sicht der Arbeitgeber positiv.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Ein weiterer interessanter Wert in diesem Zusammenhang ist die durchschnittliche Vakanzzeit. Das ist die Zeit, die für die Besetzung einer Stelle aus der Sicht des Arbeitgebers durchschnittlich benötigt wird. Für das Bundesland Bayern liegt sie aktuell bei durchschnittlich 252 Tagen. Und in den letzten 6 Monaten hat sich die Vakanzzeit um 3% verlängert. Die Arbeitgeber brauchen zunehmend länger, um ihre Stellen zu besetzen.

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Wie ist die Lage in der Arbeitsmarktregion München?

Eine noch genauere Vorstellung vom Arbeitsmarkt verrät ein Blick auf die Arbeitsmarktregion München, in der sich der Ort deiner Suche Kempten (Allgäu) befindet. Hier sind aktuell 151.311 Personen aktiv auf Jobsuche bzw. als Arbeitslos gemeldet. Zeitgleich gibt es 58.552 offene Stellen zu besetzen. Das Verhältnis ist also 2,58 Fachkräfte pro Stellenausschreibung.
Offene Stellen finden sich in der Region nicht nur in Kempten (Allgäu), sondern auch in München (Landeshauptstadt), Ingolstadt, Mertingen, Dachau und Fürstenfeldbruck.

Die regionale Vakanzzeit in und um Kempten (Allgäu) beträgt aktuell 231 Tage. Im Vergleich zum Bundesland Bayern mit 252 Tagen dauert die Jobsuche dort länger.

In den letzten 6 Monaten ist die Vakanzzeit in der Region München mit 2,21% gestiegen. Ein schlechter Trend für die Arbeitgeber, ein guter Trend für die zukünftigen Arbeitnehmer. Deine Jobsuche in Kempten (Allgäu) und Umgebung sollte somit heute weniger lange dauern als noch vor 6 Monaten.

Welche Firmen suchen Mitarbeiter in Kempten (Allgäu)?

Natürlich gibt es eine Vielzahl an Firmen in Kempten (Allgäu) und Umgebung. Diese suchen Mitarbeiter nicht nur, aber zunehmends ausschließlich online. Daher ist die Online-Jobsuche der beste Weg um eine passende Stelle in der gewünschten Region zu finden. In Kempten (Allgäu) sind uns unter anderem Stellenangebote der Firmen BELog Baustoffe- Entsorgung-Logistik GmbH & Co. KG, DATEV eG, ADAC SE, NORDSEE GmbH und XXXLutz E-Commerce-Logistikzentrum bekannt.

Weiterhin wünschen wir dir viel Erfolg bei Deiner Suche auf Gute-Jobs.de!