Stellenangebote in Ingolstadt

Du suchst nach passenden Stellenangeboten in Ingolstadt? Ingolstadt liegt im Bundesland Bayern und dort in der von der Bundesagentur für Arbeit definierten Arbeitsmarktregion München. In Bayern arbeiten 2024 insgesamt 3.754.746 Personen, was 17,27% aller Beschäftigten Personen in Deutschland entspricht.

16 Jobs in Ingolstadt

31 Juli 2024
Arbeitsvorbereitung, Durchführung, Überwachung und Abrechnung der Projekte im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Technische Überprüfung der Ausführungsunterlagen, Überwachung der Baustellen hinsichtlich Termine, Kosten und Qualität sowie Arbeitssicherheit. Beratung und Unterstützung der Kunden in technischen Fragen.
Gebrüder Peters Ingolstadt
24 Juni 2024
Unterstützung und Vertretung des Restaurant Managements im operativen Tagesgeschäft. Ansprechpartner für Gäste, Mitwirken bei Kassenabrechnung, Dienstplangestaltung und Inventur. Sicherstellen der Produkt- und Servicequalität. Erste Berufserfahrung in der Gastronomie erforderlich. Flexible Einsatzzeiten, pünktliche Bezahlung, Weiterbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
NORDSEE GmbH Ingolstadt
31 Juli 2024
Wartung, Inspektion und Instandsetzung von TGA-Anlagen, Montage- und Installationsarbeiten, Diagnose und Behebung von Störungen sowie Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfung. Mehrere Jahre Berufserfahrung als Servicetechniker (m/w/d) wünschenswert. EDV-Grundlagenkenntnisse und Führerschein Klasse 3 bzw. B erforderlich.
Gebrüder Peters Ingolstadt
31 Juli 2024
Die operative und organisatorische Leitung und Steuerung des Projektes, Durchführung der Projektplanung und -organisation, schriftliche Projektabwicklung, Nachtragspotential erkennen und für Kalkulation vorbereiten, Projektcontrolling, wertorientierte Führung von Projektteams und Kundenbetreuung sind die Hauptaufgaben.
Gebrüder Peters Ingolstadt
31 Juli 2024
Vorrichten und Montage von Rohrleitungssystemen, Vorfertigung auf Baustellen oder in der firmeneigenen Fertigungshalle, Durchführung von Funktions- und Druckprüfungen sowie selbständige Baustellenabwicklung gemäß Planung. Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) oder vergleichbar erforderlich.
Gebrüder Peters Ingolstadt
31 Juli 2024
Erstellung von Angebots- und Projektkalkulationen, Nachtragskalkulationen im Bereich Pauschalbeauftragung, Nachverfolgung von Kalkulationen und Angebotsausarbeitungen, Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen, Unterstützung bei Auftraggebergesprächen/-verhandlungen. Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder kaufmännische Ausbildung mit Bezug zur Elektrotechnik, einschlägige Berufserfahrung und Materialkenntnisse im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
Gebrüder Peters Ingolstadt
19 Aug. 2024
Unterstützung und Vertretung des Restaurant Managements im operativen Tagesgeschäft. Ansprechpartner für Gäste, Mitwirken bei Kassenabrechnung, Dienstplangestaltung und Inventur. Sicherstellen der Produkt- und Servicequalität. Flexible Einsatzzeiten, pünktliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
NORDSEE GmbH Ingolstadt
31 Juli 2024
Planung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, Führung von Wartungspersonal und Subunternehmern, Bedienung von MSR-Anlagen und Unterstützung der Störbehebung. Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik zum Meister oder Techniker (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung erforderlich.
Gebrüder Peters Ingolstadt
2 Okt. 2024
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr bieten wir umfassende IT-Services. Ihre Aufgaben umfassen Lagerhaltung, Auftragsannahme, Warenannahme, Kommissionierung, Annahme von Störmeldungen und Disposition von Aufträgen. Fließende Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
BWI GmbH Ingolstadt
31 Juli 2024
Technische und organisatorische Abwicklung von Projekten vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter. Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, Einhaltung der Projektziele, Führung von Montagepersonal und Überwachung der Vorschriften. Facharbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung und MS Office sowie VOB Kenntnisse erforderlich.
Gebrüder Peters Ingolstadt
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in Ingolstadt einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Deine letzten Suchen

Jobs in Wackersdorf

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Ingolstadt?

Ganz spannend ist natürlich das Thema Gehalt. In dem Bundesland Bayern sind laut der Statistik der Bundesagentur für Arbeit ca. 3.754.746 Menschen in Vollzeitbeschäftigung. Hättest du das gedacht? Jedenfalls sind dank ihren offiziellen Sozialversicherungsmeldungen auch ihre Gehälter bekannt. Insgesamt liegen 3.754.746 solcher Meldungen vor.

Das Durchschnittsgehalt (Median) in Bayern liegt demnach bei 3.948 Euro brutto pro Monat. Die untersten 10% der Beschäftigten verdienen dabei weniger als 2.396 Euro im Monat. Und die top 10% der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen 7.300 Euro und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Übrigens für ganz Deutschland, ungeachtet des genauen Berufes, liegt das Durchschnittsgehalt bei 3.796 Euro brutto im Monat. Das Minimum liegt bei unter 2.307 Euro und das Maximum bei 7.100 Euro im Monat. Somit ist das Gehalt in Bayern im Durchschnitt besser als das Gehalt in ganz Deutschland.

Das sind natürlich nur grobe Orientierungen für dein tatsächliches bzw. mögliches Gehalt. Denn es hängt am Ende von deinen Qualifikationen, deiner Erfahrung, dem Unternehmen, der genauen Position und Branche und nicht zuletzt von der Lage auf dem Arbeitsmarkt ab.

In Ingolstadt sind Berufe in den Branchen Bauwesen, Handwerk, Technik, Gastronomie und Consulting besonders beliebt.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Bayern zuletzt entwickelt?

Der Arbeitsmarkt in Bayern hat mit 2,24 Jobsuchenden pro ausgeschriebene Stelle ein geringeres relatives Fachkräfteangebot als der deutsche Durchschnitt. Insgesamt sind im Bundesland im Monat September 293.493 Personen als Arbeitslos gemeldet. Dem gegenüber stehen 131.021,00 offene Stellen.

Interessant ist zu sehen, wie sich das Verhältnis von Arbeitslosen und ausgeschriebenen Stellen in Bayern in den letzten 6 Monaten entwickelt hat. Daraus lässt sich besser ablesen, wo der Arbeitsmarkt steht bzw. wohin der Trend geht. Folgende Grafik zeigt uns diese Entwicklung im Detail.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Wie man dem Schaubild entnehmen kann steigt der Faktor, also das Verhältnis von Fachkräfteangebot und -Nachfrage. Es gab also noch vor 6 Monaten weniger Arbeitslose pro offene Stelle, als es heute der Fall ist. Für Arbeitgeber ist das eine gute Entwicklung, da es einfacher ist, eine Position zu besetzen. Für Arbeitnehmer wie dich kann diese Entwicklung bedeuten, dass die Jobsuche länger dauert aufgrund der höheren Konkurrenz.

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes lässt sich auch anhand von absoluten Werten auf der Angebotsseite und der Nachfrageseite beobachten.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Ebenso interessant wie das Verhältnis von Arbeitslosen und ausgeschriebenen Stellen, ist die Vakanzzeit und deren Entwicklung. Die Vakanzzeit ist die Zeit in Tagen, die es auf Firmenseite benötigt, um eine Stelle zu besetzen. Eine lange durchschnittliche Vakanzzeit bedeutet also, dass es wenige passende Bewerber auf die Stelle gibt. Auf Bewerberseite bedeutet das entsprechend eine geringe Konkurrenz und somit, sofern deine Qualifikation dem Stellenprofil entsprechen, eine kurze Jobsuche.

In Bayern beträgt die aktuelle Vakanzzeit 252 Tage. In ganz Deutschland beträgt die Vakanzzeit 228 und ist somit geringer als die Vakanzzeit in Bayern. Das bedeutet, dass die Jobsuche in Bayern weniger lange dauert als in den meisten anderen Bundesländern.

Über die letzten 6 Monate hat sich die Vakanzzeit in Bayern mit 3,28 % erhöht. Im Umkehrschluss hat sich die Dauer für die Jobsuche verringert. Es dauert heute weniger lange, den passenden Job zu finden. Es sei allerdings gesagt, dass diese Daten alle Jobs betreffen. Das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ebenso wie die Vakanzzeit kann sich je nach Industriezweig und Spezialisierung sehr unterscheiden.

Folgende Grafik zeigt dir die Entwicklung der Vakanzzeit der letzten 6 Monate in Bayern:

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Bayern

Wie ist die Lage in der Arbeitsmarktregion München?

Eine noch genauere Vorstellung vom Arbeitsmarkt verrät ein Blick auf die Arbeitsmarktregion München, in der sich der Ort deiner Suche Ingolstadt befindet. Hier sind aktuell 151.311 Personen aktiv auf Jobsuche bzw. als Arbeitslos gemeldet. Zeitgleich gibt es 58.552 offene Stellen zu besetzen. Das Verhältnis ist also 2,58 Fachkräfte pro Stellenausschreibung.
Offene Stellen finden sich in der Region nicht nur in Ingolstadt, sondern auch in München (Landeshauptstadt), Mertingen, Dachau, Fürstenfeldbruck und Starnberg.

Die regionale Vakanzzeit in und um Ingolstadt beträgt aktuell 231 Tage. Im Vergleich zum Bundesland Bayern mit 252 Tagen dauert die Jobsuche dort länger.

In den letzten 6 Monaten ist die Vakanzzeit in der Region München mit 2,21% gestiegen. Ein schlechter Trend für die Arbeitgeber, ein guter Trend für die zukünftigen Arbeitnehmer. Deine Jobsuche in Ingolstadt und Umgebung sollte somit heute weniger lange dauern als noch vor 6 Monaten.

Welche Firmen stellen ein in Ingolstadt?

In Ingolstadt sind uns Jobangebote von 9 Arbeitgebern bekannt, was für eine florierende Wirtschaft und zugleich gute Chancen für Bewerber spricht.
Die Top 5 Arbeitgeber sind Hypoport SE, Gebrüder Peters, NORDSEE GmbH, DATEV eG und Leadec Management Central Europe BV & Co. KG

Welche Jobs gibt es in Ingolstadt?

Folgende Berufe sind in Ingolstadt besonders beliebt:

Weiterhin wünschen wir dir viel Erfolg bei Deiner Suche auf Gute-Jobs.de!