Stellenangebote in Braunschweig

Deine Suche in Braunschweig fällt unter die Arbeitsmarktregion Braunschweig/Wolfsburg ebenso wie unter das Bundesland Niedersachsen.
In der von Dir gesuchten Ortschaft gibt es die meisten Jobangebote in der Branche Consulting, IT, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen und Sonstige.

25 Jobs in Braunschweig

6 Sep. 2024
Vor- und Zubereitung von Speisen, Warenannahme, Lagerhaltung, Mise en Place, Einhaltung von Abläufen und Hygienevorschriften nach HACCP, Bestellungen. Berufserfahrung als Koch/Köchin erforderlich. Geregelte Arbeitszeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis, vergünstigte Verpflegung, Weiterbildung, Sozialleistungen.
XXXLutz Braunschweig
17 Apr. 2024
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Braunschweig. Verdiene 18,14 € pro Stunde, plus Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Arbeite in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) und genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz mit garantierten Gehaltssteigerungen. Kostenlose Arbeitskleidung und bezahlte Einweisung inklusive. Attraktive Mitarbeiterangebote und Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden.
Deutsche Post AG Braunschweig
23 Okt. 2024
Als Senior DevOps Engineer unterstützt du bei der Implementierung einer DevOps-Toolchain, definierst Cloud-Infrastrukturen und automatisierst Cloud-Lösungen und Delivery-Pipelines. Du bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung mit, kennst dich mit Java, Python und Cloud-Umgebungen aus und arbeitest gerne agil. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten werden geboten.
CGI Deutschland B.V. & Co. KG Braunschweig
3 Dez. 2024
Unterstützung bei der Integration und Wartung von IT-Systemen. Du übernimmst Verantwortung für Systeme und bist Ansprechpartner:in für Mitarbeitende bei IT-Fragen. Kenntnisse in Betriebssystemen, modernen Toolsets, Cloud-Infrastrukturen und Virtualisierungsumgebungen sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und -orte sowie bis zu 50 Urlaubstage werden geboten.
ISR Information Products AG Braunschweig
24 Okt. 2024
Unterstützung der Kunden im Betrieb von Data Pipelines und Optimierung von Daten- und Analyseplattformen mittels IaaS Tools. Automatisierung des Trainingsprozesses von Modellen, Bereitstellung und Monitoring unter Anwendung von MLOps-Praktiken. Sicherstellung der Datenqualität, -integrität und -verfügbarkeit in Cloud- und OnPrem-Umgebungen.
CGI Deutschland B.V. & Co. KG Braunschweig
23 Jan. 2024
Beratung der Kunden bei der Konzeption und Implementierung von Data Warehouse Lösungen auf Basis SAP BW/4 HANA und SAP HANA. Umsetzung von Verarbeitungslogiken mit ABAP und SQL. Aufbau von Reporting- und Planungsplattformen basierend auf S/4HANA. Kommunikation mit dem Projektmanagement des Kunden. Flexible Arbeitszeitmodelle und viele Benefits.
ISR Information Products AG Braunschweig
6 Sep. 2023
Strategische Einbindung der Cloud-Expertise in das ISR-Produktportfolio, Durchführung von Architektur- und Beratungsprojekten, Design und Entwicklung von Cloud- und Container-Architekturen. Hochschulabschluss in (Wirtschafts-) Informatik, Berufserfahrung im Design und Aufbau von Cloud- und Container Architekturen. Betriebliche Altersvorsorge, JobRad-Leasing, 30, 40 oder 50 Urlaubstage.
ISR Information Products AG Braunschweig
12 Nov. 2024
Gesucht wird ein Hausmeister in einer Kita auf Minijob-Basis. Idealerweise haben Sie Vorerfahrungen als Hausmeister, handwerkliches Geschick und gute kommunikative Fähigkeiten. Zu den Benefits gehören die Übernahme der Kosten für ein Führungszeugnis, Prämien für Mitarbeiterempfehlungen und Maßnahmen zur Gesundheitsprävention.
Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG Braunschweig
23 Okt. 2024
CGI sucht einen Senior AWS Entwickler für die agile Entwicklung anspruchsvoller Softwareprojekte. Du berätst Kunden und Entwicklerteams, arbeitest mit modernen Technologien und bist in den gesamten Lebenszyklus des Systems involviert. Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterentwicklung und Gewinnbeteiligung sind Teil der Benefits.
CGI Deutschland B.V. & Co. KG Braunschweig
30 Sep. 2024
Werde Lkw Fahrer – Rangierer für Wechselbrücken in Braunschweig. 18.14 € Tarif-Stundenlohn, 50% Weihnachtsgeld, bis zu 332 € Urlaubsgeld, bezahlte Einarbeitung, garantierte Gehaltssteigerung, pünktliche Gehaltszahlungen, Weiterbildungskostenübernahme, hochwertige Arbeitskleidung, betriebliche Altersvorsorge, Rabatte bei Urlaubsreisen.
Deutsche Post AG Braunschweig
Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche in Braunschweig einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Braunschweig?

Ganz spannend ist natürlich das Thema Gehalt. In dem Bundesland Niedersachsen sind laut der Statistik der Bundesagentur für Arbeit ca. 1.911.489 Menschen in Vollzeitbeschäftigung. Hättest du das gedacht? Jedenfalls sind dank ihren offiziellen Sozialversicherungsmeldungen auch ihre Gehälter bekannt. Insgesamt liegen 1.911.489 solcher Meldungen vor.

Das Durchschnittsgehalt (Median) in Niedersachsen liegt demnach bei 3.627 Euro brutto pro Monat. Die untersten 10% der Beschäftigten verdienen dabei weniger als 2.272 Euro im Monat. Und die top 10% der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen 6.539 Euro und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Niedersachsen

Übrigens für ganz Deutschland, ungeachtet des genauen Berufes, liegt das Durchschnittsgehalt bei 3.796 Euro brutto im Monat. Das Minimum liegt bei unter 2.307 Euro und das Maximum bei 7.100 Euro im Monat. Somit ist das Gehalt in Niedersachsen im Durchschnitt schlechter als das Gehalt in ganz Deutschland.

Das sind natürlich nur grobe Orientierungen für dein tatsächliches bzw. mögliches Gehalt. Denn es hängt am Ende von deinen Qualifikationen, deiner Erfahrung, dem Unternehmen, der genauen Position und Branche und nicht zuletzt von der Lage auf dem Arbeitsmarkt ab.

In Braunschweig sind Berufe in den Branchen Consulting, IT, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen und Sonstige besonders beliebt.

Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Niedersachsen zuletzt entwickelt?

Der Arbeitsmarkt in Niedersachsen hat mit 3,80 Jobsuchenden pro ausgeschriebene Stelle ein geringeres relatives Fachkräfteangebot als der deutsche Durchschnitt. Insgesamt sind im Bundesland im Monat September 261.175 Personen als Arbeitslos gemeldet. Dem gegenüber stehen 68.805,00 offene Stellen.

Interessant ist zu sehen, wie sich das Verhältnis von Arbeitslosen und ausgeschriebenen Stellen in Niedersachsen in den letzten 6 Monaten entwickelt hat. Daraus lässt sich besser ablesen, wo der Arbeitsmarkt steht bzw. wohin der Trend geht. Folgende Grafik zeigt uns diese Entwicklung im Detail.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Niedersachsen

Wie man dem Schaubild entnehmen kann steigt der Faktor, also das Verhältnis von Fachkräfteangebot und -Nachfrage. Es gab also noch vor 6 Monaten weniger Arbeitslose pro offene Stelle, als es heute der Fall ist. Für Arbeitgeber ist das eine gute Entwicklung, da es einfacher ist, eine Position zu besetzen. Für Arbeitnehmer wie dich kann diese Entwicklung bedeuten, dass die Jobsuche länger dauert aufgrund der höheren Konkurrenz. Da die Steigung mit 3,26 % unter +10% Prozent liegt, ist die Veränderung noch im moderaten Bereich anzusiedeln. Der Zug in Richtung Arbeitgebermarkt ist geschmeidig unterwegs. Aber er ist eben unterwegs.

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes lässt sich auch anhand von absoluten Werten auf der Angebotsseite und der Nachfrageseite beobachten.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Niedersachsen

Ebenso interessant wie das Verhältnis von Arbeitslosen und ausgeschriebenen Stellen, ist die Vakanzzeit und deren Entwicklung. Die Vakanzzeit ist die Zeit in Tagen, die es auf Firmenseite benötigt, um eine Stelle zu besetzen. Eine lange durchschnittliche Vakanzzeit bedeutet also, dass es wenige passende Bewerber auf die Stelle gibt. Auf Bewerberseite bedeutet das entsprechend eine geringe Konkurrenz und somit, sofern deine Qualifikation dem Stellenprofil entsprechen, eine kurze Jobsuche.

In Niedersachsen beträgt die aktuelle Vakanzzeit 250 Tage. In ganz Deutschland beträgt die Vakanzzeit 228 und ist somit geringer als die Vakanzzeit in Niedersachsen. Das bedeutet, dass die Jobsuche in Niedersachsen weniger lange dauert als in den meisten anderen Bundesländern.

Über die letzten 6 Monate hat sich die Vakanzzeit in Niedersachsen mit 7,76 % erhöht. Im Umkehrschluss hat sich die Dauer für die Jobsuche verringert. Es dauert heute weniger lange, den passenden Job zu finden. Es sei allerdings gesagt, dass diese Daten alle Jobs betreffen. Das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ebenso wie die Vakanzzeit kann sich je nach Industriezweig und Spezialisierung sehr unterscheiden.

Folgende Grafik zeigt dir die Entwicklung der Vakanzzeit der letzten 6 Monate in Niedersachsen:

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Bundesland Niedersachsen

Wie ist die Lage in der Arbeitsmarktregion Braunschweig/Wolfsburg?

In der Arbeitsmarktregion Braunschweig/Wolfsburg sind neben Braunschweig noch weitere Ortschaften in welchen Firmen händeringend nach Arbeitskräften suchen. Die größten zu nennenden in unserer Datenbank sind Wolfsburg, Wolfenbüttel, Goslar, Peine und Helmstedt.

Speziell für deine gesuchte Arbeitsmarktregion können wir die gleiche Analyse durchführen wie für das Bundesland. Der Faktor für Braunschweig/Wolfsburg in Bezug auf das Verhältnis von Arbeitssuchenden je offener Stelle liegt bei 3,52. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Entwicklung innerhalb der letzten sechs Monate:

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Braunschweig/Wolfsburg

Deutlich wird, dass sich das Angebot an Fachkräften um 2,03% vergrößert hat. Mit einer Änderungsrate von unter +/-10% kann hier kein sehr deutlicher Trend definiert werden.

Offene Stellen und Arbeitslose: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Braunschweig/Wolfsburg

In der vorliegenden Grafik wird erneut das Verhältnis zwischen Arbeitslosen und offenen Stellen visualisiert. Damit versuchen wir dir ein besseres Gefühl für die Arbeitsmarktdynamik speziell in Braunschweig und der dazugehörigen Region.

In den letzten sechs Monaten hat sich die Anzahl von Stellenausschreibungen um -2.85% verringert. Gleichzeitig scheint es auch -0.76% weniger Fachkräfte zu geben. Damit bleibt der Arbeitsmarkt hinsichtlich des Verhältnisses stabil, jedoch scheint er auch zu schrumpfen. Hierbei müssen sich die beiden Faktoren nicht im gleichen Tempo bewegen.

Was fehlt jetzt noch? Richtig, die Vakanzzeit! Wir erinnern uns: sie gibt die durchschnittliche Dauer für eine Stellenbesetzung an. In der Region Braunschweig/Wolfsburg liegt sie aktuell bei 242 Tagen. In Bezug auf das letzte halbe Jahr hat sie sich um 6.61% verlängert. Für dich als Jobsuchenden ist das eine positive Entwicklung. Du wirst gesucht!

Vakanzzeit: Apr 2024 - Sept 2024 | Für alle Berufe | Region Braunschweig/Wolfsburg

Welche Firmen bieten Jobangebote in Braunschweig?

In Braunschweig gibt es mehrere Firmen welche aktiv nach neuen Mitarbeitern suchen. Hypoport SE, AGRAVIS Baustoffhandel GmbH & Co. KG, ISR Information Products AG, Danone GmbH und XXXLutz E-Commerce-Logistikzentrum sind Firmen bei welchen Du fündig werden könntest.

Welche Jobs gibt es in Braunschweig?

Für den Standort Braunschweig gibt es auf gute-jobs.de noch weitere Informationen und Stellenangebote für die Berufe

Ebenso finden sich interessante Jobangebote in direkter Umgebung in folgenden Städten: Wolfsburg, Wolfenbüttel, Goslar, Peine und Helmstedt.

Viel Erfolg bei deiner Jobsuche!