19 Nov. 2024
Programmierung von Robotern, Aufbau und Wartung von SPS-gesteuerten Anlagen, Prototypenbau für Forschungsprojekte, technische Prüfberichte und Beratung. Staatlich geprüfter Techniker in Mechatronik, Kenntnisse in SPS- und Roboterprogrammierung. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und analytische Denkweise. Gehalt nach TV-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice möglich.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Nürnberg